Auch in diesem Jahr lud die Stadt Bremerhaven alle neu Zugezogenen zu einer feierlichen Begrüßung ein. Im Rahmen dieser Veranstaltung hatten die Vereine Gelegenheit, sich zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen. Natürlich nutzte auch der Freundeskreis diese Möglichkeit, mit den interessierten Neubürger:innen ins Gespräch zu kommen und über seine Arbeit zu informieren.
Jeden zweiten Mittwoch im Monat, 16:30 – 17:30 Uhr
Nächster Termin: Mittwoch, 09.04.2025
Lesebegeistere aufgepasst! Einmal im Monat findet in der Stadtbibliothek ein offenes Treffen statt, um sich gegenseitig Literaturtipps zu geben, über Lieblingsbücher oder solche Titel, die es werden könnten, zu sprechen und sich in der Gruppe auszutauschen. Garantiert gibt es für jede und jeden immer wieder Neu- und Wiederentdeckungen von lesenswerten Büchern aus allen Bereichen, ob Krimi, Liebesroman oder auch mal ein Sachbuch … Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Freundeskreis der Stadtbibliothek Bremerhaven. Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich. Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré – BiB_Lab, Bgm.-Smidt-Straße 10, 27568 Bremerhaven
Jeden ersten Donnerstag im Monat trifft sich der Lese-Club des Freundeskreises der Stadtbibliothek und spricht über einen vorab ausgewählten Roman. Moderiert wird der Lese-Club von Gundolf Herder und Jürgen Stock. Interessierte sind herzlich eingeladen, jederzeit dazuzukommen.
Nächstes Treffen: 03. April 2025 um 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Zentralbibliothek im Hanse Carré, Bgm.-Smidt-Straße 10 Der Eintritt ist frei!
Auf dem Programm steht diesmal “Klara und die Sonne” von Kazuo Ishiguro
Die vom Freundeskreis unterstützte szenische Lesung „Ich habe auch gelebt“ mit dem Theater Heidenkind anlässlich des Todestages von Astrid Lindgren war ein großer Erfolg. Gespannt und berührt lauschte das Publikum dem vorgetragenem Briefwechsel zwischen Astrid Lindgren und Luise Hartung, blickte durch die Brille der Protagonistinnen auf die Zeit und verfolgte die Entwicklung der hauptsächlich in Briefen gelebten Freundschaft. Heide von Hassel-Hüller und Elke Albrecht vom Freundeskreis sorgten für die Getränke. Der Erlös kommt wie immer der Stadtbibliothek zugute.