Der Verkauf von selbst gebackenem Kuchen, Kaffee und Getränken bei besonderen Veranstaltungen und den alljährlich stattfindenden Bücherflohmärkten ist für die Aktiven des Freundeskreises eine überaus nette Möglichkeit, Geld für die Stadtbibliothek zu erwirtschaften. Der direkte Kontakt mit den Menschen macht sehr viel Spaß und erlaubt uns ganz nebenbei, ungezwungen über unsere Arbeit zu informieren.

Beim letzten Flohmarkt haben wir sage und schreibe
1.300 kg Bücher verkauft!

Mit dem Erlös können wir besondere Wünsche der Stadtbibliothek finanzieren. Unsere Beisitzerin Evelyn Meyer hat dafür die schöne Bezeichnung „ersehnte Extras“ kreiert.

Eine weitere Möglichkeit, Gelder für die Stadtbibliothek zu generieren, besteht darin, bei verschiedenen Institutionen Fördergelder zu beantragen. Auch da versuchen wir, jede Gelegenheit zu nutzen – siehe dazu auch die Rubrik Aktivitäten & Förderungen.

Beispiele für “Ersehnte Extras” 2022

10 neu angeschaffte Lernroboter – sog. Ozebots / Blue -Bots – mit Zubehör für das Projekt „Mit Lernrobotern die Bibliothek entdecken“. Grundschulkinder können damit im Rahmen von Klassenführungen im Team das Programmieren lernen.

Tellimero Stifte zum Aufnehmen eigener Geschichten. Mit diesem audiodigitalen Lernsystem können Lesen und Hören miteinander vereint werden.

Neue Bildkarten für das Kamishibai Erzähltheater. Die Bildkarten werden in einen kastenförmigen Holzrahmen mit Türen gesteckt, so entfalten sich die Geschichten in diesem kleinen Rahmen.

Flyer, die die Bibliotheksangebote für Geflüchtete in deutscher, englischer, türkischer, russischer, arabischer, polnischer, ukrainischer und persischer Sprache beschreiben.